German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
accelerators /əkˈsel.ə.reɪ.tər/ = NOUN: Beschleuniger, Gaspedal, Gas; USER: Beschleuniger, Beschleunigern

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
achievement /əˈtʃiːv.mənt/ = NOUN: Leistung, Erfüllung, Erreichung, Erzielen, Vollbringung; USER: Leistung, Erreichung, Erfolg, Verwirklichung, Erreichen

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
action /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Aktion, Wirkung, Maßnahme, Handeln, Klage, Handlung, Vorgehen, Tat, Vorgang, Einsatz, Kampf; USER: Handlung, Wirkung, Maßnahme, Vorgehen, Aktion

GT GD C H L M O
actions /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren; USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln

GT GD C H L M O
activity /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Aktivität, Tätigkeit, Betätigung, Beschäftigung, Unternehmung, reges Treiben; USER: Aktivität, Tätigkeit, Aktivitäten, Wirkung

GT GD C H L M O
administrations /ədˌmɪn.ɪˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Administration, Verwaltung, Verabreichung, Regierung, Organisation, Direktion, Austeilung, Gouvernement; USER: Verwaltungen, Behörden, Verwaltung, Regierungen, Verwaltungen der

GT GD C H L M O
advisory /ədˈvaɪ.zər.i/ = ADJECTIVE: beratend; USER: Beratungs-, Beratung, beratende, beratenden, Beratungs

GT GD C H L M O
affiliated /əˈfɪl.i.eɪt/ = ADJECTIVE: angeschlossen, zugehörig; USER: angeschlossen, verbundenen, Unternehmen assoziiert, verbunden, assoziiert

GT GD C H L M O
aimed /eɪm/ = USER: Ziel, gerichtet, richtet, ausgerichtet, soll

GT GD C H L M O
allow /əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen; USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit

GT GD C H L M O
almost /ˈɔːl.məʊst/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, knapp, annähernd, geradezu, ziemlich, bald, halb; USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, praktisch

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
among /əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter, zwischen, bei; USER: unter, zwischen, bei, zu, unter den

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analysis /əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung; USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
annual /ˈæn.ju.əl/ = ADJECTIVE: jährlich, einjährig; NOUN: Jahrbuch, Jahresalbum; USER: jährliche, jährlichen, jährlich, Jahresbericht, Jahres

GT GD C H L M O
answered /ˈɑːn.sər/ = USER: beantwortet, antwortete, Fragen, beantworten, geantwortet

GT GD C H L M O
approaching /əˈprəʊtʃ/ = ADJECTIVE: nah, bevorstehend; USER: Annäherung, nähern, Annäherung an, nähert, nahenden

GT GD C H L M O
approximately /əˈprɒk.sɪ.mət.li/ = ADVERB: etwa, ca., ungefähr, annähernd, circa, in etwa, zirka, schätzungsweise; USER: etwa, ungefähr, ca., rund, annähernd

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assessing /əˈses/ = USER: Beurteilung, Bewertung, die Beurteilung, der Beurteilung, der Bewertung

GT GD C H L M O
assist /əˈsɪst/ = VERB: helfen, assistieren, behilflich sein, fördern, beistehen, bedienen; USER: unterstützen, helfen, Unterstützung, zu unterstützen, behilflich

GT GD C H L M O
assistance /əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit; USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei

GT GD C H L M O
associations /əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = USER: Verbände, Vereine, Verbänden, Assoziationen, Vereinigungen

GT GD C H L M O
assurance /əˈʃʊərəns/ = NOUN: Sicherheit, Zusicherung, Versicherung, Bekräftigung; USER: Sicherheit, Qualitätssicherung, sicherung, Zusicherung, Gewissheit

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
awarded /əˈwɔːd/ = USER: vergeben, ausgezeichnet, verliehen, belohnt, erhalten

GT GD C H L M O
bank /bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand; VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen; USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank

GT GD C H L M O
barometer /bəˈrɒm.ɪ.tər/ = NOUN: Barometer; USER: Barometer, Luftdruck, Barometers, Barometers

GT GD C H L M O
barrier /ˈbær.i.ər/ = NOUN: Barriere, Schranke, Sperre, Hindernis, Absperrung, Schlagbaum, Wand, Leitplanke, Planke, Verhau; USER: Barriere, Schranke, Sperre, Hindernis, Sperrschicht

GT GD C H L M O
barriers /ˈbær.i.ər/ = USER: Barrieren, Schranken, Hindernisse, Hemmnisse, Grenzen

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
being /ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf; USER: sein, wobei, ist, als, dass

GT GD C H L M O
believe /bɪˈliːv/ = VERB: glauben, meinen, denken; USER: glauben, glaube, Meinung

GT GD C H L M O
benefit /ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun; NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung; USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
biggest /bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, grösste, grössten, größter

GT GD C H L M O
billion /ˈbɪl.jən/ = NOUN: Billion, Milliarde; USER: Milliarden, Mrd., Mrd, Milliarde, Milliarden Euro

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
burden /ˈbɜː.dən/ = NOUN: Belastung, Last, Bürde, Ballast, Ladung, Refrain, Kehrreim, Tragfähigkeit, Tragkraft, Grundgedanke; VERB: belasten, beschweren, beladen; USER: Belastung, Last, belasten, Bürde, Belastungen

GT GD C H L M O
bureaucracy /bjʊəˈrɒk.rə.si/ = NOUN: Bürokratie, Bürokratismus; USER: Bürokratie, bürokratischen, der Bürokratie, Bürokratie zu

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
businesses /ˈbɪz.nɪs/ = USER: Unternehmen, Geschäfte, Firmen, Betriebe

GT GD C H L M O
businessmen /ˈbɪz.nɪs.mən/ = USER: Geschäftsleute, Unternehmer, Geschäftsleuten, Geschäftsmänner, Unternehmern

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
came /keɪm/ = USER: kam, kamen, gekommen, war, wurde

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
capital /ˈkæp.ɪ.təl/ = NOUN: Hauptstadt, Kapital, Metropole, Kapitell, Großbuchstabe; ADJECTIVE: groß, famos, ausgezeichnet; USER: Hauptstadt, Kapital, der Hauptstadt, Kapitals, Capital

GT GD C H L M O
career /kəˈrɪər/ = NOUN: Karriere, Werdegang, Laufbahn, Beruf; VERB: rasen; USER: Werdegang, Laufbahn, Karriere, Karriereende, Beruf

GT GD C H L M O
center /ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mittelpunkt, Mittelpunkt, Kern, Kern; VERB: zentrieren, zentrieren; USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt

GT GD C H L M O
central /ˈsen.trəl/ = ADJECTIVE: zentral, vordergründig, leitend; USER: zentrale, zentralen, zentraler, zentral, Zentrum

GT GD C H L M O
challenge /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen; NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung; USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern

GT GD C H L M O
changing /ˈtʃeɪn.dʒɪŋ/ = NOUN: Ändern, Wechsel, Umbau, Verwandlung, Erneuerung, Vertauschung, Umschreibung; ADJECTIVE: wechselnd, sich verändernd; USER: Veränderung, Wechsel, Ändern, Änderung, wechselnden

GT GD C H L M O
choice /tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese; ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen; USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt

GT GD C H L M O
clients /ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Klientel; USER: Kunden, Clients, Klienten, Mandanten

GT GD C H L M O
code /kəʊd/ = NOUN: Code, Kodex, Kode, Schlüssel, Gesetzbuch, Chiffre, Schlüsselwort, Geheimschrift; VERB: kodieren, chiffrieren, verschlüsseln; USER: Code, Codes

GT GD C H L M O
collaboration /kəˌlæb.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Zusammenarbeit, Mitarbeit, Kollaboration, Mitwirkung; USER: Zusammenarbeit, Kooperation, die Zusammenarbeit, Collaboration, gemeinsam

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
compared /kəmˈpeər/ = ADJECTIVE: verglichen; USER: Vergleich, im Vergleich, verglichen, gegenüber, Vergleich zu

GT GD C H L M O
comparison /kəmˈpær.ɪ.sən/ = NOUN: Vergleich, Gegenüberstellung, Kollation; USER: Vergleich, gegenüber, Preisvergleich, Vergleichs, vergleichen

GT GD C H L M O
competition /ˌkɒm.pəˈtɪʃ.ən/ = NOUN: Wettbewerb, Konkurrenz, Wettkampf, Turnier, Konkurrenzkampf, Wettstreit, Preisausschreiben; USER: Wettbewerb, Wettbewerbs, Konkurrenz, teilgenommen, den Wettbewerb

GT GD C H L M O
complexity /kəmˈplek.sɪ.ti/ = NOUN: Komplexität, Kompliziertheit, Vielschichtigkeit, Vertracktheit, Differenzierheit; USER: Kompliziertheit, Vielschichtigkeit, Komplexität, die Komplexität, Aufwand

GT GD C H L M O
conducted /kənˈdʌkt/ = USER: durchgeführt, geführt, geleitet, durchgeführten

GT GD C H L M O
consider /kənˈsɪd.ər/ = VERB: betrachten, prüfen, berücksichtigen, erwägen, überlegen, bedenken, erachten, nachdenken, überdenken, halten für, anrechnen; USER: betrachten, prüfen, Sehen, berücksichtigen, überlegen

GT GD C H L M O
considered /kənˈsɪd.əd/ = ADJECTIVE: überlegt, besonnen, ernsthaft, wohl überlegt; USER: betrachtet, als, berücksichtigt, angesehen, Betracht gezogen

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
contribute /kənˈtrɪb.juːt/ = VERB: beitragen, beisteuern, mitwirken, spenden, zusteuern, zubuttern; USER: beitragen, Beitrag, tragen, beizutragen, wirken

GT GD C H L M O
coordinated /kōˈôrdəˌnāt/ = USER: koordiniert, abgestimmt, koordinierte, koordinierten, aufeinander abgestimmt

GT GD C H L M O
countries /ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten

GT GD C H L M O
country /ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz; ADJECTIVE: ländlich; USER: Land, Landes, Länder, Ländern

GT GD C H L M O
course /kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg; USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
culture /ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht; USER: Kultur, Culture

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
dedicated /ˈded.ɪ.keɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: engagiert, hingebungsvoll, treu, überzeugt; USER: gewidmet, widmet, gewidmet ist, eingeweiht, spezialisiert

GT GD C H L M O
deficiency /dɪˈfɪʃ.ən.si/ = NOUN: Mangel, Schwäche, Defizit, Defekt, Unzulänglichkeit, Mangelhaftigkeit; USER: Mangel, Mangels, Defizienz, Defizit

GT GD C H L M O
determining /dɪˈtɜː.mɪn/ = NOUN: Festlegung; ADJECTIVE: bestimmend; USER: Bestimmung, Bestimmen, Ermittlung, Ermitteln, die Bestimmung

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
developing /dɪˈvel.ə.pɪŋ/ = NOUN: Entwicklung, Entwickeln; ADJECTIVE: entstehend, wachsend, aufkommend; USER: Entwicklung, entwickeln, Entwicklungsländern, die Entwicklung, entwickelt

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
developments /dɪˈvel.əp.mənt/ = USER: Entwicklungen, Entwicklung, die Entwicklung, die Entwicklungen

GT GD C H L M O
difficult /ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig; USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige

GT GD C H L M O
directive /daɪˈrek.tɪv/ = NOUN: Direktive, Weisung; USER: Richtlinie, der Richtlinie, die Richtlinie, Direktive

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
e /iː/ = USER: e, Mail, ohne

GT GD C H L M O
economic /iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend; USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher

GT GD C H L M O
edition /ɪˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Ausgabe, Auflage, Version, Bearbeitung; USER: Ausgabe, Auflage, Edition, Erstausgabe, Editieren

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
educators /ˈed.jʊ.keɪ.tər/ = NOUN: Erzieher; USER: Erzieher, Pädagogen, Erziehern, Lehrer, Ausbilder

GT GD C H L M O
emerging /ɪˈmɜː.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: entstehend; USER: Schwellenländer, Schwellenländern, Emerging, Schwellen, aufstrebenden

GT GD C H L M O
employees /ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte

GT GD C H L M O
ended /end/ = USER: beendet, endete, Ende, beendete, Bedarf

GT GD C H L M O
energy /ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck; USER: Energie, Energien

GT GD C H L M O
entrepreneur /ˌɒn.trə.prəˈnɜːr/ = NOUN: Unternehmer; USER: Unternehmer, Unternehmers, Unternehmerin

GT GD C H L M O
entrepreneurial /ˌɒn.trə.prəˈnɜːr/ = ADJECTIVE: unternehmerisch; USER: unternehmerischen, unternehmerische, Unternehmergeist, unternehmerisches, unternehmerischer, unternehmerischer

GT GD C H L M O
entrepreneurs /ˌɒn.trə.prəˈnɜːr/ = USER: Unternehmer, Unternehmern, Unternehmerinnen

GT GD C H L M O
entrepreneurship /ˌɒn.trə.prəˈnɜː.ʃɪp/ = USER: Unternehmertum, Unternehmergeist, Unternehmertums, Entrepreneurship, unternehmerische Initiative

GT GD C H L M O
environment /enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu; USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld

GT GD C H L M O
equally /ˈiː.kwə.li/ = ADVERB: gleichermaßen, gleich, gleichmäßig, genauso; USER: gleichermaßen, gleich, gleichmäßig, genauso, ebenso

GT GD C H L M O
especially /ɪˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: insbesondere, besonders, speziell, gerade, namentlich, zumal, eigens, extra, vornehmlich, vorzüglich, sonderlich, vollends; USER: speziell, insbesondere, besonders, vor allem, allem

GT GD C H L M O
essential /ɪˈsen.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, notwendig, essentiell, erforderlich, unentbehrlich, essenziell, unumgänglich, lebenswichtig, lebensnotwendig, wesenhaft, substantiell, substanziell; NOUN: Notwendigkeit, Genauigkeit; USER: wesentliche, wichtig, wesentlichen, wesentlicher, wesentlich

GT GD C H L M O
establishing /ɪˈstæb.lɪʃ/ = NOUN: Festlegung, Ansiedlung; USER: Gründung, Festlegung, zur Gründung, zur Festlegung, Schaffung

GT GD C H L M O
etc /ɪt.ˈset.ər.ə/ = USER: etc, usw., etc., usw

GT GD C H L M O
eur = USER: eur, Euro, teur, Höhe von

GT GD C H L M O
european /ˌyərəˈpēən,ˌyo͝orə-/ = ADJECTIVE: europäisch; NOUN: Europäer, Europäerin; USER: european, Europäische, europäisch, Europäischen, europa

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
evolution /ˌiː.vəˈluː.ʃən/ = NOUN: Evolution, Entwicklung, Bewegung, Figur; USER: Entwicklung, Evolution, Weiterentwicklung, die Evolution

GT GD C H L M O
examining /ɪɡˈzæm.ɪn/ = USER: Prüfung, Untersuchung, prüft, die Prüfung, untersucht

GT GD C H L M O
exceeding /ɪkˈsiːd/ = ADJECTIVE: äußerst; USER: mehr, mehr als, Überschreitung, höchstens, über

GT GD C H L M O
expect /ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen; USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte

GT GD C H L M O
expects /ɪkˈspekt/ = USER: erwartet, rechnet, geht, geht davon

GT GD C H L M O
experienced /ikˈspi(ə)rēəns/ = ADJECTIVE: erfahren, routiniert, versiert, erprobt, geschult, bewandert; USER: erfahren, erfahrenen, erfahrene, erfahrener, erfahrenes

GT GD C H L M O
factor /ˈfæk.tər/ = NOUN: Faktor, Moment, Teiler, Erbfaktor, Mäkler, Makler; USER: Faktor, Faktors, den Faktor

GT GD C H L M O
failure /ˈfeɪ.ljər/ = NOUN: Ausfall, Versagen, Scheitern, Misserfolg, Versäumnis, Fehlschlag, Unterlassung, Defekt, Fehlen, Versager, Niederlage, Fall, Misslingen, Konkurs, Pleite, Ablehnung, Durchfall, Reinfall, Niete, Nachlassen, Nichtvorhandensein, Verschlechterung, Missgeburt; USER: Ausfall, Scheitern, Versagen, Misserfolg, Fehler

GT GD C H L M O
fax /fæks/ = VERB: faxen, telefaxen, fernkopieren; NOUN: Fax, Telefax, Telekopie, Fernkopier; USER: faxen, Fax, per Fax, faxen Sie

GT GD C H L M O
fear /fɪər/ = NOUN: Angst, Furcht, Befürchtung, Scheu, Risiko, Respekt; VERB: fürchten, befürchten, Angst haben, sich fürchten, Angst haben vor; USER: Angst, Furcht, Angst vor, Furcht vor

GT GD C H L M O
february /ˈfeb.ru.ər.i/ = NOUN: Februar

GT GD C H L M O
finale /fɪˈnɑː.li/ = NOUN: Finale, Abschluss, Ausklang, Schlusszene; USER: Finale, Abschluss, Finales, Ausklang, Ausklang

GT GD C H L M O
finance /ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten; NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen; USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
findings /ˈfaɪn.dɪŋ/ = NOUN: Befund, Tatbestand; USER: Befund, Ergebnisse, Erkenntnisse, Feststellungen, Befunde

GT GD C H L M O
firm /fɜːm/ = NOUN: Firma, Kompanie; ADJECTIVE: fest, hart, straff, entschieden, kräftig, bestimmt, nachdrücklich, prall, energisch, stramm, griffig, unverrückbar, herzhaft; USER: Firma, Unternehmen, Kanzlei, feste, festen

GT GD C H L M O
firms /fɜːm/ = USER: Firmen, Unternehmen, von Unternehmen

GT GD C H L M O
fiscal /ˈfɪs.kəl/ = ADJECTIVE: steuerlich, fiskalisch; USER: Geschäftsjahr, Geschäftsjahres, steuerlichen, das Geschäftsjahr, steuerliche

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
followed /ˈfɒl.əʊ/ = USER: gefolgt, folgte, folgten, folgt, folgen

GT GD C H L M O
following /ˈfɒl.əʊ.ɪŋ/ = NOUN: Folgende, Anschluss, Anlehnung, Befolgung, Einhaltung, Verfolgung, Beachtung, Gefolgschaft, Anhang; ADJECTIVE: folgend, nachfolgend, anschließend, nächste, andere; USER: Anschluss, folgende, folgend, nach, folgenden

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forces /fɔːs/ = NOUN: Streitkräfte; USER: Streitkräfte, Kräfte, Kräften, Truppen

GT GD C H L M O
forms /fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen

GT GD C H L M O
found /faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen; USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden

GT GD C H L M O
framework /ˈfreɪm.wɜːk/ = NOUN: Rahmen, Gerüst, System, Gerippe, Raster, Entwurf, grundlegende Struktur, Verschalung; USER: Rahmen, Rahmenbedingungen, Rahmens, Framework, Gerüst

GT GD C H L M O
friendly /ˈfrend.li/ = ADJECTIVE: freundlich, freundschaftlich, befreundet, gemütlich, zutraulich, persönlich, wohlwollend, günstig, umgänglich, vertraulich, zivil, Freundschafts-; NOUN: Freundschaftsspiel; USER: freundlich, freundliche, freundlichen, freundliches,

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
funders /ˈfʌndər/ = USER: Geldgeber, Förderer, Geldgebern, Förderern, Finanziers

GT GD C H L M O
funding /ˈfʌn.dɪŋ/ = NOUN: Finanzierung; USER: Finanzierung, Mittel, Förderung, Finanzmittel, die Finanzierung

GT GD C H L M O
funds /fʌnd/ = NOUN: Mittel, Gelder, Geldmittel, Staatspapiere; USER: Fonds, Mittel, Gelder, Geldern, Mitteln

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
g /dʒiː/ = NOUN: G; USER: g, g.

GT GD C H L M O
gains /ɡeɪn/ = USER: Gewinne, Gewinnen, Verbindung, gewinnt, in Verbindung

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
government /ˈɡʌv.ən.mənt/ = NOUN: Regierung, Verwaltung, Regierungsform, Gouvernement; USER: Regierung, staatlichen, der Regierung, staatliche, Staat

GT GD C H L M O
greatest /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, größter, grössten, grösste

GT GD C H L M O
group /ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation; VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren; USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion

GT GD C H L M O
growth /ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe; USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung

GT GD C H L M O
guarantees /ˌɡær.ənˈtiː/ = USER: Garantien, garantiert, Bürgschaften, Sicherheiten, gewährleistet

GT GD C H L M O
hand /hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied; VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen; USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand

GT GD C H L M O
happen /ˈhæp.ən/ = VERB: passieren, geschehen, vorkommen, kommen, zustoßen, widerfahren, begegnen, sich ereignen, zugehen, vorgehen, vorfallen, sich abspielen; USER: passieren, geschehen, passiert, geschieht

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
having /hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das

GT GD C H L M O
held /held/ = USER: gehalten, statt, gehaltenen, hielt, abgehalten

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
hope /həʊp/ = VERB: hoffen; NOUN: Hoffnung; USER: hoffen, hoffe, Hoffnung

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
impact /imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen; USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen

GT GD C H L M O
implementation /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung; USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
improved /ɪmˈpruːv/ = ADJECTIVE: vergünstigt; USER: verbessert, verbesserte, verbessern, verbesserten, verbesserte sich

GT GD C H L M O
improvement /ɪmˈpruːv.mənt/ = NOUN: Verbesserung, Besserung, Steigerung, Erhöhung, Fortschritt, Aufwertung, Hebung, Verfeinerung, Verschönerung; USER: Verbesserung, Verbesserungen, verbessert, die Verbesserung, Besserung

GT GD C H L M O
improving /ɪmˈpruːv/ = NOUN: Veredelung; ADJECTIVE: erbaulich, lehrreich, informativ, bildend; USER: Verbesserung, Verbesserung der, verbessern, die Verbesserung, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
incentives /ɪnˈsen.tɪv/ = USER: Anreize, Anreizen, Incentives, Anreiz

GT GD C H L M O
included /ɪnˈkluːd/ = ADJECTIVE: inbegriffen, eingeschlossen; USER: inbegriffen, eingeschlossen, enthalten, USt., inklusive

GT GD C H L M O
increase /ɪnˈkriːs/ = VERB: erhöhen, vergrößern, steigern, steigen, zunehmen, verstärken, ansteigen; NOUN: Anstieg, Erhöhung, Zunahme, Zuwachs, Steigerung; USER: erhöhen, steigern, Erhöhung, Steigerung, vergrößern, vergrößern

GT GD C H L M O
increasingly /ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr; USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt

GT GD C H L M O
incubators /ˈɪŋ.kjʊ.beɪ.tər/ = NOUN: Inkubator, Brutschrank, Brutkasten, Brutapparat; USER: Gründerzentren, Inkubatoren, Brutschränke, Brutkästen

GT GD C H L M O
indicate /ˈɪn.dɪ.keɪt/ = VERB: zeigen, angeben, deuten, anzeigen, hinweisen, kennzeichnen, bezeichnen, bedeuten, andeuten, indizieren, kenntlich machen, blinken; USER: zeigen, geben, angeben, anzugeben, geben Sie

GT GD C H L M O
indicated /ˈɪn.dɪ.keɪt/ = USER: angegeben, angezeigt, angedeutet, angegebenen, gezeigt

GT GD C H L M O
indicators /ˈindiˌkātər/ = USER: Indikatoren, Anzeigen, Kennzahlen, Indikatoren für

GT GD C H L M O
informal /ɪnˈfɔː.məl/ = ADJECTIVE: informell, formlos, ungezwungen, zwanglos, inoffiziell, leger, unförmlich, nicht förmlich, nicht formell, familiär, gemütlich; USER: informelle, informellen, informeller, informelles, informell

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
informed /ɪnˈfɔːmd/ = ADJECTIVE: informiert, unterrichtet, sachkundig; USER: informiert, unterrichtet, mitgeteilt, informieren

GT GD C H L M O
initiatives /ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = USER: Initiativen, Maßnahmen, Initiativen zu

GT GD C H L M O
institutions /ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən/ = USER: Institutionen, Einrichtungen, Organe, Institute, Organen

GT GD C H L M O
instruments /ˈɪn.strə.mənt/ = NOUN: Instrumentarium; USER: Instrumente, Instrumenten, Geräte, Rechtsakte

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
international /ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international; USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales

GT GD C H L M O
investments /ɪnˈvest.mənt/ = USER: Investitionen, Anlagen, Beteiligungen, Kapitalanlagen, Investments

GT GD C H L M O
ion /ˈaɪ.ɒn/ = NOUN: Ion; USER: ion, Ionen, Ionen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
issue /ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe; VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen; USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum

GT GD C H L M O
issues /ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
itself /ɪtˈself/ = PRONOUN: selbst, sich; USER: selbst, sich, sich selbst, selber, selbst.

GT GD C H L M O
january /ˈdʒæn.jʊ.ri/ = NOUN: Januar, Jänner

GT GD C H L M O
june /dʒuːn/ = NOUN: Juni, Juno

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
lack /læk/ = NOUN: Mangel, Armut; VERB: fehlen, mangeln, entbehren; USER: Mangel, Fehlen, Mangels, mangelnde, fehlende

GT GD C H L M O
last /lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste; ADVERB: zuletzt, letzemal; VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen; NOUN: Leisten; USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen

GT GD C H L M O
latter /ˈlæt.ər/ = ADJECTIVE: letztere, spätere; USER: letztere, Letzteres, letzteren, diese, dieser

GT GD C H L M O
leader /ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser; USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer

GT GD C H L M O
leading /ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-; NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss; USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
least /liːst/ = ADVERB: am wenigsten; ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste; NOUN: Geringste, Wenigste; USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt

GT GD C H L M O
legislation /ˌledʒ.ɪˈsleɪ.ʃən/ = NOUN: Gesetzgebung, Gesetze, Legislatur; USER: Gesetzgebung, Rechtsvorschriften, Vorschriften, Recht, Gesetze

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
limited /ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng; USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte

GT GD C H L M O
loan /ləʊn/ = NOUN: Darlehen, Kredit, Anleihe, Leihgabe, Verleihung; VERB: leihen, verleihen, borgen, pumpen; USER: Darlehen, Kredit, Darlehens, ausgeliehen

GT GD C H L M O
loans /ləʊn/ = USER: Darlehen, Kredite, Krediten, Ausleihungen, Forderungen

GT GD C H L M O
local /ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-; NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal; USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
mail /meɪl/ = VERB: versenden, absenden, abschicken, einwerfen, mit der Post schicken, aufgeben; NOUN: Post, Kettenpanzer; USER: Mail, Mail versenden, Mail senden, Post

GT GD C H L M O
major /ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach; ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend; USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige

GT GD C H L M O
managing /ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend; USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von

GT GD C H L M O
manifesting /ˈmæn.ɪ.fest/ = VERB: manifestieren, zeigen, bekunden, sich offenbaren; USER: manifestieren, manifestiert, Manifestation, manifestiert sich, zu manifestieren,

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
markets /ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig

GT GD C H L M O
marks = NOUN: Mark, Marke, Markierung, Zeichen, Kennzeichnung, Note, Kennzeichen, Stempel, Mal, Fleck, Punkt, Prädikat, Zensur, Zeugnis, Kratzer, Schramme, Taler, Freigang; USER: Noten, Marken, Markierungen, Mark, Benotung

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
measures /ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Anstalten; USER: Maßnahmen, Massnahmen, Maßnahmen zur

GT GD C H L M O
medium /ˈmiː.di.əm/ = NOUN: Medium, Mittel, Mitte, Umgebung, Mittler, Element; ADJECTIVE: mittel, mittlere, halb durch; USER: Medium, mittel, mittlere, Mediums, mittleren

GT GD C H L M O
member /ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete; USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer

GT GD C H L M O
mentoring /ˈmen.tɔːr/ = USER: Mentoring, Betreuung, Mentoren, Mentor

GT GD C H L M O
met /met/ = USER: erfüllt, traf, trafen, trafen sich, getroffen

GT GD C H L M O
million /ˈmɪl.jən/ = USER: Million; USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro

GT GD C H L M O
ministry /ˈmɪn.ɪ.stri/ = NOUN: Ministerium, Geistlichkeit, geistliches Amt, Sendungsbewusstsein; USER: Ministerium, Dienst, Ministry, Ministeriums, Ministerium für

GT GD C H L M O
moldova /mɒlˈdəʊ.və/ = USER: Moldawien, Moldau, moldova, Republik Moldau, der Republik Moldau,

GT GD C H L M O
monte = USER: monte, von Monte, von Monte

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
multinationals /ˌmʌl.tiˈnæʃ.ən.əl/ = USER: Multis, multinationalen, multinationale, multinationalen Unternehmen, multinationale Unternehmen

GT GD C H L M O
needed /ˈniː.dɪd/ = USER: erforderlich, benötigt, Bedarf, notwendig, brauchte

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
nr /ˌenˈpiː/ = USER: nr, Nr., Artikelnummer

GT GD C H L M O
obstacle /ˈɒb.stɪ.kl̩/ = NOUN: Hindernis, Klippe, Sperre; USER: Hindernis, Hindernisses, Hindernis für, Hindernisse, Hürde

GT GD C H L M O
obstacles /ˈɒb.stɪ.kl̩/ = USER: Hindernisse, Hindernissen, Hemmnisse, Hürden

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offer /ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen; NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung; USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot

GT GD C H L M O
offered /ˈɒf.ər/ = USER: angeboten, bot, angebotenen, angeboten werden, bietet

GT GD C H L M O
offices /ˈɒf.ɪs/ = USER: Büros, Niederlassungen, Büro, Ämter, Sitze

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
ones /wʌn/ = USER: Wieder, diejenigen, denen, Zentrum

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
opportunity /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance; USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
organizations /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
organized /ˈɔː.ɡən.aɪzd/ = ADJECTIVE: organisiert, gegliedert, geregelt, organisch; USER: organisiert, organisierte, organisierten, veranstaltet

GT GD C H L M O
originate /əˈrɪdʒ.ɪ.neɪt/ = VERB: entstehen, ausgehen, hervorbringen, ins Leben rufen, erfinden; USER: stammen, Ursprung, entstehen, ihren Ursprung

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overview /ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau; USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
pace /peɪs/ = NOUN: Tempo, Schritt, Geschwindigkeit, Gangart, Gang; VERB: das Tempo angeben, auf und ab gehen, mit Schritten ausmessen, ausschreiten, im Passgang gehen lassen, auf und ab schreiten in; USER: Tempo, Schritt, Geschwindigkeit, Geschw, Rhythmus

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
perceived /pəˈsiːv/ = USER: wahrgenommen, wahrgenommene, empfunden, wahrgenommenen, wahrgenommen wird

GT GD C H L M O
percentage /pəˈsen.tɪdʒ/ = NOUN: Prozentsatz, Prozentanteil, Prozentgehalt, Prozente, Tantieme, Gewinnanteil; ADJECTIVE: prozentual; USER: Prozentsatz, Anteil, Prozent, Prozentpunkte, prozentuale

GT GD C H L M O
perception /pəˈsep.ʃən/ = NOUN: Wahrnehmung, Vorstellung, Auffassung, Einsicht, Beobachtung; USER: Wahrnehmung, Vorstellung, die Wahrnehmung, Auffassung, der Wahrnehmung

GT GD C H L M O
perceptions /pəˈsep.ʃən/ = NOUN: Wahrnehmung, Vorstellung, Auffassung, Einsicht, Beobachtung; USER: Wahrnehmungen, Wahrnehmung, Vorstellungen, Auffassungen, die Wahrnehmung

GT GD C H L M O
pessimistic /ˌpesəˈmistik/ = ADJECTIVE: pessimistisch, schwarzseherisch; USER: pessimistisch, pessimistische, pessimistischen, pessimistischer, Pessimismus

GT GD C H L M O
pillar /ˈpɪl.ər/ = NOUN: Säule, Pfeiler, Stütze, Ständer, Sockel; USER: Säule, Pfeiler, Säulen, Pfeilers

GT GD C H L M O
pillars /ˈpɪl.ər/ = USER: Säulen, Pfeiler, Pfeilern, Stützen, Säule

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
play /pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen; NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel; USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
points /pɔɪnt/ = NOUN: Weiche; USER: Punkte, Punkten, Punkte und, Zug

GT GD C H L M O
policies /ˈpɒl.ə.si/ = USER: Politik, Richtlinien, Politiken, Maßnahmen, ändern

GT GD C H L M O
positive /ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst; NOUN: Positiv; USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives

GT GD C H L M O
practices /ˈpræk.tɪs/ = USER: Praktiken, Verfahren, Praxis, Practices, Verhaltensweisen

GT GD C H L M O
predictability /prɪˌdɪk.təˈbɪl.ə.ti/ = NOUN: Vorhersagbarkeit; USER: Vorhersagbarkeit, Vorhersehbarkeit, Berechenbarkeit, Voraussagbarkeit, Planbarkeit

GT GD C H L M O
press /pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten; NOUN: Presse, Druck, Verlag; USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen

GT GD C H L M O
pressing /ˈpres.ɪŋ/ = ADJECTIVE: dringend, dringlich, vordringlich, drängend, akut, bedrückend, angelegentlich; USER: Drücken, Taste, Pressen, Betätigen, Drücken von

GT GD C H L M O
previous /ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig; USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden

GT GD C H L M O
private /ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam; NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote; USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem

GT GD C H L M O
problem /ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not; USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme

GT GD C H L M O
probusiness

GT GD C H L M O
professional /prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi; ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-; USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller

GT GD C H L M O
programs /ˈprəʊ.ɡræm/ = USER: Programme, Programmen

GT GD C H L M O
projects /ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben

GT GD C H L M O
proposed /prəˈpəʊz/ = USER: vorgeschlagen, vorgeschlagenen, Vorschlag, vorgeschlagene

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
provided /prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt; CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung; USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
public /ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt; ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt; USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher

GT GD C H L M O
quantitative /ˈkwɒn.tɪ.tə.tɪv/ = ADJECTIVE: quantitativ; USER: quantitative, quantitativen, quantitativer, quantitativ, mengenmäßige

GT GD C H L M O
ranged /reɪndʒ/ = USER: reichten, reichte, lag, lagen, betrug

GT GD C H L M O
ranging /rānj/ = ADJECTIVE: entfesselt; USER: Bereich, reichen, reicht, hin, angefangen

GT GD C H L M O
rapid /ˈræp.ɪd/ = ADJECTIVE: schnell, rasch, rapide, rasant, zügig, kurz, plötzlich, sprunghaft, steil, stürmisch, flink, schleunig, reisend; USER: schnelle, rasche, schnellen, raschen, schnell

GT GD C H L M O
receive /rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben; USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie

GT GD C H L M O
reduced /riˈd(y)o͞os/ = ADJECTIVE: reduziert, vermindert, herabgesetzt, gekürzt, verkürzt, ermäßigt, beschränkt, kleiner, zurückgesetzt, vergünstigt, eng; USER: reduziert, verringert, vermindert, gesenkt, reduzierte

GT GD C H L M O
reducing /rɪˈdjuːs/ = USER: Reduzierung, Verringerung, reduziert, reduzieren, Reduktion

GT GD C H L M O
regarding /rɪˈɡɑː.dɪŋ/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: über, bezüglich, Bezug, hinsichtlich, betreffend

GT GD C H L M O
regulation /ˌreɡ.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Verordnung, Regelung, Regulierung, Regulation, Vorschrift, Regel, Bestimmung, Steuerung, Reglementierung; ADJECTIVE: vorschriftsmäßig; USER: Regulierung, Verordnung, Regelung, der Verordnung, die Verordnung

GT GD C H L M O
regulatory /ˈregyələˌtôrē/ = ADJECTIVE: regulativ; USER: regulatorischen, regulatorische, aufsichtsrechtlichen, Regulierungsbehörden, rechtlichen

GT GD C H L M O
release /rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen; NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung; USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen

GT GD C H L M O
remains /rɪˈmeɪnz/ = NOUN: Überreste, Reste, Ruinen, Rest, Überrest, Rückstand, Nachlass, Neige; USER: Überreste, bleibt, verbleibt, weiterhin, noch

GT GD C H L M O
representative /ˌrepriˈzentətiv/ = NOUN: Vertreter, Repräsentant, Stellvertreter, Beauftragte, Abgeordnete, Bevollmächtigte, Träger, Handlungsreisende; ADJECTIVE: repräsentativ, typisch, symbolisch; USER: Vertreter, repräsentativen, repräsentativ, repräsentative, Vertreters

GT GD C H L M O
represents /ˌrep.rɪˈzent/ = USER: stellt, repräsentiert, darstellt, vertritt, für

GT GD C H L M O
resources /ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel; USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an

GT GD C H L M O
respondents /rɪˈspɒn.dənt/ = USER: Befragten, Befragte, Teilnehmer, die Befragten

GT GD C H L M O
responses /rɪˈspɒns/ = USER: Antworten, Reaktionen, Reaktion, Antwort

GT GD C H L M O
revenues /ˈrev.ən.juː/ = USER: Umsatz, Einnahmen, Umsätze, Erträge, Erlöse

GT GD C H L M O
role /rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie; USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung

GT GD C H L M O
romanian /rʊˈmeɪ.ni.ən/ = ADJECTIVE: rumänisch; NOUN: Rumänisch, Rumäne, Rumänin; USER: rumänisch, Rumänisches, rumänischen, romanian, Rumänischer

GT GD C H L M O
round /raʊnd/ = ADJECTIVE: rund; ADVERB: rund; NOUN: Runde, Durchgang, Kreis, Schuss, Partie, Rundgang, Tour, Reigen; VERB: runden; PREPOSITION: um; USER: rund, runden, rund um, Runde, vervollständigen

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
seamless /ˈsiːm.ləs/ = ADJECTIVE: nahtlos, ohne Nähte; USER: nahtlose, nahtlosen, seamless, nahtlos, nahtloser

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
sector /ˈsek.tər/ = NOUN: Sektor, Bereich, Abschnitt, Ausschnitt; USER: Sektor, Branche, Sektors, Bereich

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
short /ʃɔːt/ = ADJECTIVE: kurz, kurzfristig, knapp, klein, gering, vorübergehend, zu wenig, kurz angebunden; VERB: kurzschließen; ADVERB: zu kurz, plötzlich, abrupt; USER: kurzfristig, kurze, kurzen, kurz, kurzer

GT GD C H L M O
shorter /ʃɔːt/ = USER: kürzer, kürzere, kürzeren, kürzerer, kürzer ist

GT GD C H L M O
showing /ˈʃəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Vorführung, Aufführung, Ausstellung, Vorstellung, Leistung; USER: zeigt, zeigen, Es werden, welche

GT GD C H L M O
shows /ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen

GT GD C H L M O
shun /ʃʌn/ = VERB: meiden, scheuen, fliehen; USER: meiden, scheuen, zu meiden, fliehen

GT GD C H L M O
significant /sigˈnifikənt/ = ADJECTIVE: signifikant, bedeutsam, bedeutend, wichtig, bedeutungsvoll, beachtlich, viel sagend, trächtig; USER: signifikante, signifikanten, erhebliche, bedeutende, erheblichen

GT GD C H L M O
simplifying /ˈsɪm.plɪ.faɪ/ = USER: Vereinfachung, vereinfacht, vereinfachen, Vereinfachung der, die Vereinfachung

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
skilled /skɪld/ = ADJECTIVE: geschickt, ausgebildet, fachmännisch, gewandt, gelernt; USER: qualifizierte, Fachmann, qualifizierten, qualifizierter, erfahrener

GT GD C H L M O
skills /skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen

GT GD C H L M O
small /smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut; USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
society /səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung; USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu

GT GD C H L M O
span /spæn/ = NOUN: Spanne, Spannweite, Zeitspanne, Zeitraum, Bogen, Umfang, Gespann, Brückenbogen, Gedächtnisspanne, Konzentrationsspanne; VERB: überspannen, greifen, sich spannen über, führen über; USER: Spannweite, Spanne, Messspanne, Span, Zeitspanne

GT GD C H L M O
speak /spiːk/ = VERB: sprechen, reden, sagen, äußern, aussprechen, zeugen, sich äußern, aufsagen; USER: sprechen, zu sprechen, reden, spreche, spricht

GT GD C H L M O
specialized /ˈspeʃ.əl.aɪzd/ = ADJECTIVE: spezialisiert, fachbezogen; USER: spezialisierte, spezialisierten, spezialisiert, spezialisierter, spezielle

GT GD C H L M O
specializing /ˈspeʃ.əl.aɪz/ = VERB: sich spezialisieren, spezialisiert sein; USER: spezialisiert, Spezialisierung, spezialisierte, spezialisierten

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
stability /stəˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Stabilität, Beständigkeit, Standfestigkeit, Haltbarkeit, Dauerhaftigkeit, Ausgeglichenheit, Härte, Gleichmäßigkeit; USER: Stabilität, die Stabilität, der Stabilität

GT GD C H L M O
stakeholders /ˈstākˌhōldər/ = USER: Interessengruppen, Stakeholder, Akteure, Stakeholdern, Beteiligten

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
state /steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung; ADJECTIVE: staatlich; VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen; USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
strategic /strəˈtiː.dʒɪk/ = ADJECTIVE: strategisch, taktisch, operativ; USER: strategische, strategischen, strategischer, strategisch, strategisches

GT GD C H L M O
stronger /strɒŋ/ = USER: stärker, stärkere, stärkeren, stärkeres, stärkerer

GT GD C H L M O
study /ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten; NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube; USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie

GT GD C H L M O
successful /səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich; USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
suitable /ˈsuː.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: geeignet, passend, angemessen, tauglich, zweckmäßig, adäquat, gebührend; USER: geeignet, geeignete, geeigneten, passend, geeigneter

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
supporting /səˈpɔː.tɪŋ/ = ADJECTIVE: stützend, Vor-, Neben-; USER: Unterstützung, unterstützen, unterstützt, die Unterstützung, Unterstützung von

GT GD C H L M O
survey /ˈsɜː.veɪ/ = NOUN: Umfrage, Erhebung, Befragung, Übersicht, Untersuchung, Überblick, Vermessung, Begutachtung, Zusammenstellung; VERB: vermessen, untersuchen, begutachten, inspizieren, mustern; USER: Umfrage, Erhebung, Befragung, Studie, Untersuchung

GT GD C H L M O
tables /ˈteɪ.bl̩/ = USER: Tabellen, Tische, Tischen, Tabelle

GT GD C H L M O
takes /teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt

GT GD C H L M O
taking /tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss; USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt

GT GD C H L M O
tax /tæks/ = VERB: besteuern, belasten, schätzen, anspannen; NOUN: Steuer, Besteuerung, Abgabe, Taxe, Gebühr, Belastung, Zins, Bürde; ADJECTIVE: steuerlich; USER: Steuern, Steuer, MwSt., steuerlichen, steuerliche

GT GD C H L M O
taxation /tækˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Besteuerung, Steuern, Versteuerung; USER: Besteuerung, Steuern, Steuer, der Besteuerung, die Besteuerung

GT GD C H L M O
taxes /tæks/ = USER: Steuern, MwSt., Taxes, Steuerabgaben, Steuern zu

GT GD C H L M O
tel = USER: tel, Tel., Kanton, Telefon

GT GD C H L M O
term /tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode; VERB: bezeichnen, benennen; USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
thus /ðʌs/ = ADVERB: so, somit, folglich, derart, solchermaßen, auf diese Art, folgendermaßen; CONJUNCTION: also; USER: damit, so, somit, also, daher, daher

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
title /ˈtaɪ.tl̩/ = NOUN: Titel, Bezeichnung, Name, Überschrift, Prädikat, Eigentumsrecht, Recht, Eigentumsurkunde, Adel, Anspruch, Würde; USER: Titel, Titel in, title, Titels, Dokument

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
too /tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls; USER: auch, zu, allzu, ebenfalls

GT GD C H L M O
top /tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach; ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste; VERB: übersteigen; USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top

GT GD C H L M O
tower /taʊər/ = NOUN: Turm, Festung; VERB: aufragen, auftürmen, aufsteigen, aufstreben; USER: Turm, Tower, Turms, aufsatz, Kontrollturm

GT GD C H L M O
tradition /trəˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Tradition, Überlieferung, Brauch, Gepflogenheit; USER: Überlieferung, Tradition, Traditionen

GT GD C H L M O
training /ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung; USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung

GT GD C H L M O
transactions /trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
understanding /ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung; ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig; USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis

GT GD C H L M O
union /ˈjuː.ni.ən/ = NOUN: Union, Vereinigung, Gewerkschaft, Verbindung, Zusammenschluss, Bund, Verein, Vereinigungsmenge, Zusammenfassung, Staatenbund, Harmonie, Postverein, Studentenclub, Eintracht; ADJECTIVE: tariflich; USER: union, Gewerkschaft, Vereinigung, Anschluss, Verbindung

GT GD C H L M O
universities /ˌyo͞onəˈvərsətē/ = USER: Universitäten, Hochschulen, Universität

GT GD C H L M O
unpredictability /ˌʌn.prɪˈdɪk.tə.bl̩/ = USER: Unberechenbarkeit, Unvorhersehbarkeit, Unvorhersagbarkeit, Unwägbarkeiten

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
ups /ˈleɪs.ʌps/ = USER: ups, USV, Höhen

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
vast /vɑːst/ = ADJECTIVE: weit, riesig, enorm, gewaltig, riesengroß, ausgedehnt, unermesslich, unübersehbar, überwiegend, überwältigend; USER: überwiegende, große, riesigen, weiten, riesige

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
winner /ˈwɪn.ər/ = NOUN: Gewinner, Sieger, Träger, Renner, Erfolg, Treffer, Publikumserfolg, Gewinnkarte, Verkaufsschlager; USER: Gewinner, Sieger, Festivals, in Festivals, Preisträger

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
words /wɜːd/ = NOUN: Text, Rede; USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worldwide /ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend; USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
year /jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr; USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
young /jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren; NOUN: Jungtier; USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen

431 words